Gewaltfreie Kommunikation - Übungsgruppen und Intensivtrainings
Gewaltfreie Kommunikation - Übungsgruppen und Intensivtrainings
Übungsgruppe mit Elisabeth Sachers in München-Schwabing
Der nächste Online-Übungszyklus startet am 2.2.2023.
Termine des nächsten Online-Übungszyklus, d. h. mit TeilnehmerInnen, die sich für alle 5 Termine anmelden
2.2., 16.2., 2.3., 16.3., 30.3.23 (Zyklus 1-2023)
Zeit: Donnerstag von 19:15 - 21:15 Uhr
Diese Übungsgruppe findet statt, wenn sich mindestens 6 Personen anmelden. Falls dies nicht erreicht wird, erhalten die Angemeldeten selbstverständlich die volle Rückerstattung. Maximal können 9 Personen teilnehmen.
Voraussetzung
Voraussetzung für die Teilnahme an der geschlossenen Übungsgruppe sind ein
2-tägiges Einführungsseminar und die verbindliche Anmeldung zu allen
5 Terminen (das bedeutet die Termine sind nur komplett buchbar; der Anschluss an die Gruppe kann jedoch gut gehalten werden, auch wenn einmal ein Termin nicht wahrgenommen werden kann).
Das Angebot richtet sich an Menschen, die
-durch Empathie und Aufrichtigkeit zu ihrer persönlichen Entwicklung als auch zum Wachstum der anderen, beitragen wollen.
-sicherer in der Haltung und Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation werden möchten.
-Gemeinschaft und Verbindung schätzen, die in einem vertrauten Kreis entsteht.
Inhalte
1. Empathie (wie ich empathisch auf meine Mitmenschen eingehen kann)
2. Aufrichtigkeit (wie ich etwas ansprechen kann, was mir nicht passt)
3. Umgang mit Beschwerden, Urteilen und Kritik
4. das Thema wird gemeinsam mit den Teilnehmer*innen festgelegt
5. das Thema wird gemeinsam mit den Teilnehmer*innen festgelegt
Wir üben anhand der von den Teilnehmer*innen mitgebrachten Beispielen.
Anmeldung
Elisabeth Sachers
Mobil: 0152 04424987
Email: elisabeth.sachers(at)web.de
Kostenbeitrag
70 Euro inkl. MwSt. für einen Zyklus mit 5 Terminen.
Software
Zoom
Bei Anmeldung erhalten Sie vorab den Link und gegebenenfalls Unterlagen
als pdf-Datei.
Vertiefungstag in Gewaltfreier Kommunikation
mit Elisabeth Sachers in München-Schwabing
Termine auf Anfrage
Beziehungen werden lebendiger und liebevoller, wenn wir einfühlsames
Zuhören und Aufrichtigkeit in eine stimmige Balance bringen.
Zeit Samstag von 10 - 17.30 Uhr
Voraussetzung
Voraussetzung ist ein 2-tägiges Einführungsseminar
Inhalt
‣kurze Übungen zur Vertiefung der 4 Grundelemente (Schritte) der Gewaltfreien Kommunikation
‣Selbstempathieprozess mit Bodenkarten
‣Fallarbeit mit Empathierunden, Kollegialer Empathie und Rollenspielen
(je nach Wunsch auch im 6-Stühle-Modell)
‣Beantwortung der Fragen und eingehen auf die Themen der TeilnehmerInnen
Anmeldung
Elisabeth Sachers
Mobil: 0152 04424987
Email: elisabeth.sachers(at)web.de
Seminarbeitrag 90 Euro (inkl. 19% MwSt) pro Person
Ort
c/o Alten- und Service-Zentrum (ASZ)
Siegesstrasse 31 (Ecke Feilitzschstraße), 80802 München
Öffentliche Verkehrsmittel: U3/U6 Münchner Freiheit (+ 3 Min. Fußweg)
Am 14./15. Januar 2023 finden die nächsten Online-Workshoptage in Gewaltfreier Kommunikation statt. Sie haben die Gelegenheit verschiedene TrainerInnen mit unterschiedlichsten Themen kennen zu lernen.