Empathische Begleitung bei persönlichen und beruflichen Fragen

online (per Zoom) oder vor Ort in Geretsried oder München

Vorteile einer empathischen Begleitung

  • Sie bekommen die volle Aufmerksamkeit in einer wertschätzenden Atmosphäre
  • Sie erhalten Unterstützung in komplexen oder emotional belastenden Situationen, ohne dass Ihnen „reingeredet“ wird.

Empathische Begleitung wird insbesondere angefragt …

  • um in einer beruflichen oder privaten Phase der Um- und Neuorientierung mit größerer Klarheit Entscheidungen zu treffen, die zu weitreichenden Konsequenzen führen (z. B. Arbeitsplatzwechsel, örtliche Verlegung des Lebensmittelpunktes)
  • zur Klärung, Erhellung und Lösung des eigenen Anteils an belastenden Situationen.
  • zur Einübung eines neuen Verhaltens im Umgang mit vermeintlich „schwierigen“ Menschen (z. B. Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen, Vorgesetzte, Kund*innen).
  • zur professionellen Vorbereitung von Gehaltsverhandlungen, Kritikgesprächen, Trennungsgesprächen
  • zur inneren Versöhnung durch ein tieferes Verständnis bzgl. Ex-Partner*innen, mobbenden Kollegen oder bereits verstorbenen Menschen.
     

Wie ich arbeite

In der empathischen Begleitung geht es ausschließlich um Sie und Ihre Anliegen.
 

Je nach Anliegen nutze ich drei verschiedene Formen der Begleitung
 

1. klassische Begleitung
 

mit Problembetrachtung (Was ist das Problem? Wie stehen Sie dazu? Wie verhalten Sie sich?) und Zielklärung (Wo wollen Sie hin? Was wollen Sie erreichten?) 
Wir suchen gemeinsam Wege, wie das Ziel von Ihnen am Besten erreicht wird. Dazu stelle ich Fragen, gebe Feedback und biete neue Sichtweisen an.
 

2. empathisches Klärungsgespräch
 

hier nehme ich die Rolle des/der nicht anwesenden Gesprächspartner*in ein, nutze jedoch meine empathischen Fähigkeiten um zur Klärung der Situation beizutragen.
 

3. trainieren eines neuen von Ihnen erwünschten Kommunikationsverhaltens in Gesprächssequenzen.


 

Vertraulichkeit

Empathische Begleitung ist ein sehr persönlicher Prozess. Informationen, die mir im Rahmen meiner Tätigkeit bekannt werden, mache ich Dritten in keiner Form bekannt oder zugänglich.

Kein Weg ist zu lang, 
wenn man/frau eine 
gute Begleitung hat.

 

Der erste Schritt

Wenn Sie an einer empathischen Begleitung interessiert sind, werden Sie aktiv und rufen mich an. 
Ein unverbindliches und kostenloses Vorgespräch - gerne auch online per Zoom (bis zu 20 min) dient uns dann als Entscheidungshilfe für das weitere Vorgehen. 


Dauer

Oft genügen schon wenige Treffen mit einer Dauer von ein bis zwei Stunden. Wenn es um sehr komplexe Themen geht, kann die empathische Begleitung über einen längeren Zeitraum geplant werden.

 

Ort und Honorar

Online per Zoom ist eine gute Möglichkeit Raum- und Fahrtkosten zu sparen.

4-Augen-Gespräche kann ich in 82538 Geretsried und in 80802 München organisieren.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum  /  Datenschutzerklärung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.